

Milchstrasse über der Wittmarkapelle
Als ich vorgestern vom Foto Shooting aus Warburg zurückkam, hielt ich noch bei der Wittmarkapelle bei Volkmarsen an. Die Wittmarkapelle wurde um 930 n. Chr. erbaut und gehörte zum im 16. Jahrhundert untergegangenen Dorf Wittmar. Jedes Jahr zum Feste Christi Himmelfahrt findet eine Prozession zur Kapelle statt. Schon lange wollte ich von dort ein Milchstrassenfoto machen, darum stolperte ich in Mitten der Dunkelheit zur Kapelle und suchte mit meinem Kamerastativ den richtigen


Sternenhimmel über Warburg
Während sich zurzeit viele über die Rückkehr des Hochsommers freuen, freue ich mich besonders auf den wolkenfreien und sternenklaren Himmel. Gestern Abend bin ich dann zur benachbarten Stadt Warburg gefahren, um von dort ein paar schöne Panorama Ansichten zu fotografieren. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht, wie ich vermutet hatte, ist die Beleuchtung der Kirchen und Historischen Gebäude im Sommer überwiegend ausgeschaltet. Im Nachhinein bin ich aber froh das ich dadurch vie


Lichtspiele an der Edertalsperre
Am Montag bin ich zum Ederstausee gefahren um dort die seit einigen Jahren allabendlich statt findenden Lichtspiele an der Staumauer zu fotografieren. Der Edersee ist flächenmäßig der zweitgrößte Stausee Deutschlands und liegt in meinem Heimatlandkreis Waldeck-Frankenberg. Fertiggestellt wurde er nach 6-jähriger Bauzeit 1914. Die Einweihung erfolgte nicht wie geplant durch Kaiser Wilhelm II. - Der Grund war der Ausbruches des 1. Weltkrieges. Allerdings besuchte 1911 Kaiser Wi